Begleite den Treibstoffablass eines Kesselwagens.
Hans-Ueli Wühtrich ist Logistiker und unterstützt die Brandübungen des Militärs. In diesem Video erklärt er, was dabei wichtig ist und was man braucht, um einen Brand zu löschen.
Meet the Ascento Guard – die Zukunft der mobilen Sicherheit!Unser autonomer Sicherheitsroboter kombiniert modernste KI-Technologie mit einem innovativen Design, um Gelände effizient und zuverlässig zu überwachen. Dank seiner einzigartigen rad-beinigen Fortbewegung navigiert der Ascento Guard mühelos über verschiedene Untergründe – ob Asphalt, Wiese oder Schotter. Sicherheit war noch nie so innovativ!
Tania Spehar, Chefin Logistik spricht in einem Interview über die sprachliche sowie geschlechtliche Diversität in der Logistikabteilung. Was für Herausforderungen, Vor- oder Nach -teile die Diversität mit sich bringt und weshalb sie immer wichtiger wird.
Wie bleibt die Schweizer Armee auch in Zukunft einsatzbereit? Technologisch, organisatorisch und menschlich?
Wie sieht Logistik aus? Im April 2025 hielten wir sie in Bildern fest – von Büro bis Fahrzeughalle. Jeder Moment zeigte Stolz und Engagement hinter der Logistikbasis der Armee.
Nach 16 Jahren bei der Armee nimmt Adrian Dällenbach Abschied. Im Sofa-Gespräch erzählt der Chef DLZ V, was ihn geprägt, was ihn an seine Grenzen gebracht und was ihn letztlich zum Gehen bewegt hat.
Präzision, Know-how und Technik – so sorgt unser Kältemonteur dafür, dass das Entfeuchtungsgerät zuverlässig läuft. Erfahre, wie er Feuchtigkeit den Kampf ansagt und für ein angenehmes Raumklima sorgt.
Anita Soru, Fachbearbeiterin Fertigung und Komplettierung, zeigt uns heute Schritt für Schritt wie ein ganz normales Medkit aus einer Übung zurückkommt und auf was dabei zu achten ist damit es wieder einsatzbereit ist.
Supportleistungen Verteidigung